Datum: | 16. Februar 2024 |
Ort: | Germaniastr. 14, 34119 Kassel, Café Buch-Oase |
Zeit: | 19 Uhr |
Friedenslösungen für die aktuellen Kriege?
Jahresauftaktveranstaltung des Kasseler FriedensforumsEs spricht Joachim Guilliard (Autor, Friedensbündnis Heidelberg, Bundesausschuss Friedensratschlag)
Wir leben in einer Welt, in der Diplomatie und Entspannungspolitik und die Suche nach ehrlichen Lösungen schwer durchzusetzen sind. Sowohl in der Ukraine als auch im Krieg um Gaza ist keine Deeskalation in Sicht. Chancen wurden verpasst, Warnungen überhört und mögliche Auswege über Verhandlungen ignoriert oder abgelehnt.
Die politisch Verantwortlichen in Deutschland stellen sich parteiisch auf eine Seite und unterstützen die Kriege medial, finanziell und mit Waffenlieferungen. Diese Politik kann zu keiner friedlichen Lösung führen, sondern wird die Kriege weiter befördern und ausweiten und zudem unser Sozialsystem ruinieren.
Eine verantwortungsvolle Friedenspolitik braucht einen möglichst realitätsnahen Überblick über die aktuelle Lage. Die Vorgeschichten dürfen nicht außer acht gelassen werden, Interessen der Großmächte und mögliche Entwicklungen müssen gesehen und analysiert werden, um zu tragfähigen Lösungen zu finden.
Wir fragen uns deshalb:
- Wie ist die aktuelle Situation im Gazastreifen und Westjordanland?
- Was sind die Hintergründe, Ursachen und Gefahren der aktuellen Eskalation im Nahen Osten?
- Welche Ziele verfolgen die Akteure?
- Wie steht es mit den internationalen Bemühungen den Krieg, der in Gaza innerhalb weniger Wochen über 20.000 Todesopfer forderte, zu stoppen?
- Wie ist die Lage nach fast zwei Jahren Krieg in der Ukraine?
- Welches Eskalationspotential birgt dieser Krieg?
- Welche Perspektiven gibt es dort für einen Waffenstillstand?
- Welche realistischen Verhandlungsvorschläge liegen für diesen Krieg vor?
Flyer zum Ausdrucken: https://www.kasseler-friedensforum.de/pdf/240216_JahresauftaktJoachimGuilliard.pdf