Pressemitteilung vom
10. Juli 2023
Die Lieferung von völkerrechtlich geächteter Streumunition an die Ukraine und dessen Rechtfertigung durch Bundespräsident Steinmeier stellt...
Mehr lesen ...
10. Juli 2023
Streubomben im Ukraine-Krieg
Zur geplanten Lieferung von völkerrechtlich geächteten Streubomben an die Ukraine nimmt der Bundesausschuss Friedensratschlag wie folgt Stellung:Die Lieferung von völkerrechtlich geächteter Streumunition an die Ukraine und dessen Rechtfertigung durch Bundespräsident Steinmeier stellt...
Mehr lesen ...
Verhandlungen sind alternativlos
Leserbrief zum Artikel "Ukraine-Krieg und Ostermärsche - Kaum zu ertragende Scheuklappen" (HNA, 13. April 2022)Kaum zu ertragende Scheuklappen haben alle diejenigen, die keine zivilen Konfliktlösungen in Erwägung ziehen, die Krieg als Mittel der Politik nicht ausschließen und...
Mehr lesen ...
Pressemitteilung vom
10. März 2022
...
Mehr lesen ...
10. März 2022
Aktion des Kasseler Friedensbündnisses gegen den Krieg in der Ukraine
Unter der klaren Losung „Stoppt den Krieg in der Ukraine! Deeskalation und Abrüstung!“ ruft das Kasseler Friedensbündnis, das von verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen getragen wird, am Samstag, den 12.03.2022 um „fünf nach zwölf Uhr“ zu einer Kundgebung und Demonstration auf....
Mehr lesen ...
Pressemitteilung vom
26. Februar 2022
26. Februar 2022
Aktionskonferenz: Die Waffen nieder – nein zum Krieg
Bei der digitalen Aktionskonferenz aus der Friedensbewegung am Samstag, 26. Februar 2022 mit mehr als 250 Teilnehmenden – der bisher größten dieser Art – bestand nach einer intensiven Diskussion mit großer Beteiligung Einigkeit:- Wir verurteilen die militärische Aggression Russlands gegen...
Mehr lesen ...
Die Waffen nieder – nein zum Krieg
24. Februar 2022Eine erste Reaktion von Reiner Braun und Willi van Ooyen:
Wir verurteilen die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine. Für Krieg gibt es keine Rechtfertigung. Die Mitschuld des Westens besonders der USA und der NATO rechtfertigen keinesfalls...
Mehr lesen ...
Pressemitteilung vom
31. Januar 2022
Viel zu lange schon wird die Öffentlichkeit zugeschüttet – mit Worten: „Können wir Putin stoppen?“ fragt BILD, die FAZ sieht die „Ukraine von drei Seiten umstellt“, EU-Präsidentin von der Leyen entrollt in...
Mehr lesen ...
31. Januar 2022
Kein Krieg mit Russland
NATO in ihre Schranken weisen - Sicherheit in Europa ist möglichViel zu lange schon wird die Öffentlichkeit zugeschüttet – mit Worten: „Können wir Putin stoppen?“ fragt BILD, die FAZ sieht die „Ukraine von drei Seiten umstellt“, EU-Präsidentin von der Leyen entrollt in...
Mehr lesen ...
Pressemitteilung vom
18. Januar 2022
Eine Stellungnahme des Kasseler Friedensforums
Das Friedensforum Kassel verurteilt die Angriffe des sogenannten "Bündnisses gegen Antisemitismus (BgA)" auf die documenta 15. Es sieht darin auch einen gefährlichen Angriff auf ein kritisches Kunstverständnis.
Mit Recht...
Mehr lesen ...
18. Januar 2022
Die documenta 15 und der Antisemitismusvorwurf

"Die Rampe" von der Künstlerin Nele Bode, Mahnmal gegen Deportation und Vernichtung auf dem Campus an der Moritzstraße in Kassel, Foto: Dietmar Walberg
Das Friedensforum Kassel verurteilt die Angriffe des sogenannten "Bündnisses gegen Antisemitismus (BgA)" auf die documenta 15. Es sieht darin auch einen gefährlichen Angriff auf ein kritisches Kunstverständnis.
Mit Recht...
Mehr lesen ...
Pressemitteilung vom
10. November 2021
Friedensbewegte aus Kassel werden am 17. November 2021 eine Stellungnahme gegen die Bewaffnung von Drohnen de...
Mehr lesen ...
10. November 2021
Kampfdrohnen führen zu autonomer Kriegsführung
Das Kasseler Friedensforum befürchtet, dass sich SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die FDP auf eine Bewaffnung von Drohnen der Bundeswehr im Koalitionsvertrag einigen werden.Friedensbewegte aus Kassel werden am 17. November 2021 eine Stellungnahme gegen die Bewaffnung von Drohnen de...
Mehr lesen ...
Nukleare Teilhabe - Radioaktive Teilnahme
HNA-Leserbrief von Thomas Jansen, 30.10.2021"Als "brandgefährlich" bezeichnen CDU- Spitzenpolitiker und Wolfgang Ischinger von der Münchner Sicherheitskonferenz die Forderung von SPD und Grünen nach einem Abzug der US-Atomraketen aus Deutschland. Das Festhalten der CDU an der nuklearen...
Mehr lesen ...