Haaretz: »Deutschland hat Verantwortung schon lange vernachlässigt«
Die 1956 in Jerusalem geborene Journalistin Amira Hass wandte sich am 16. Oktober 2023 in der liberalen israelischen Tageszeitung Haaretz in einem Beitrag unter dem Titel »Deutschland, du hast deine Verantwortung schon lange vernachlässigt« an Bundeskanzler Olaf Scholz:Bundeskanzle...
Mehr lesen ...
Die gesundheitlichen Folgen von Uranmunition
Gesellschaftliche Debatte um den Einsatz einer umstrittenen WaffeWeltweit nutzen Militär und Rüstungsfirmen Waffen mit Uranmunition, vor allem um Panzer zu zerstören. Unter anderem besitzen die USA, Großbritannien, Frankreich, Russland, Griechenland, die Türkei, Israel, Pakistan,...
Mehr lesen ...
Was wird aus der Ukraine?
Zeitung gegen den Krieg, Herbst 2023Jeffrey D. Sachs (Professor an der Columbia University, Spezialist für Welthandel, Finanzen, Infrastruktur und wirtschaftliche Staatsführung.)
Im Juni 2022 veröffentlichte ich einen Artikel mit dem Titel „Ukraine is the Latest Neocon...
Mehr lesen ...
Das Märchen von der Zeitenwende oder: Sarajevo ist überall
Der Artikel von Geert Platner erschien am 1. September 2022 als Gastbeitrag in der Arbeiterpolitik. Anlässlich seines Todes veröffentlichen wir ihn an dieser Stelle noch einmal.Das Märchen von der Zeitenwende oder: Sarajevo ist überall
Das Attentat von Sarajevo wa...
Mehr lesen ...
Buchtipp
Mit Beiträgen von Olga Baysha, Ralph Bosshard, Erhard Crome, Eugen Drewermann, Thomas Fazi, Hannes Hofbauer, Andrej Hunko, Boris Kagarlitsky, Sabine Kebir, Andrea Komlosy, Stefan Kraft, Werner Rügemer, Sabine Schiffer, Jochen Scholz, Peter Wahl und Florian Warweg.Die blau-gelbe Fahne...
Mehr lesen ...
Hintergründe und Lösungsperspektiven des Ukraine-Krieges
Bundesausschuss FriedensratschlagAus dem Positionspapier Juni 2022:
(...) Die Propaganda der Ampel-Regierung erweckt den Eindruck, dass der 100 Milliarden Sonderfonds für die Aufrüstung der Bundeswehr und die Steigerung des Militäretats Deutschlands auf über zwei Prozent...
Mehr lesen ...
Friedens-Journal Nr. 1/2023 ist erschienen
Die aktuelle Ausgabe des Friedens-Journals enthält eine Auswahl an Beiträgen zum 29. bundesweiten Friedensratschlag im Dezember 2022 in Kassel. Sie beschäftigen sich unter anderem mit der Frage, wie der Ukraine-Krieg gestoppt werden kann. Weitere Artikel befassen sich mit dem derzeitigen Zustand de...Mehr lesen ...
Buchtipp
Herausgeber: Peter Strutynski, Dr. phil., (1945-2015), war Politikwissenschaftler, leitete die AG Friedensforschung an der Universität Kassel, war Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag und veröffentlichte zahlreiche Publikationen zu friedenspolitischen Themen.Das 2014 erschienene...
Mehr lesen ...
Weltkriegsgefahren entgegentreten – Wandel zum Frieden einleiten
Das Buch zum Friedensratschlag 2020 mit Beiträgen von:*Martin Dolzer *Regina Hagen *Barbara Heller * Lühr Henken * Klaus Moegling *Norman Paech * Marius Pletsch *Axel Richter *Anne Rieger * Bernhard Trautvetter *Konstantin Wecker *Frank Werneke *Johanna Zimmermann
Diese...
Mehr lesen ...