E-Mail-Verteiler
Hier können Sie sich in unseren E-Mail-Verteiler eintragen

Termine

Buchtipp

Mit Beiträgen von Olga Baysha, Ralph Bosshard, Erhard Crome, Eugen Drewermann, Thomas Fazi, Hannes Hofbauer, Andrej Hunko, Boris Kagarlitsky, Sabine Kebir, Andrea Komlosy, Stefan Kraft, Werner Rügemer, Sabine Schiffer, Jochen Scholz, Peter Wahl und Florian Warweg.

Die blau-gelbe Fahne...

Mehr lesen ...

Hintergründe und Lösungsperspektiven des Ukraine-Krieges

Bundesausschuss Friedensratschlag

Aus dem Positionspapier Juni 2022:

(...) Die Propaganda der Ampel-Regierung erweckt den Eindruck, dass der 100 Milliarden Sonderfonds für die Aufrüstung der Bundeswehr und die Steigerung des Militäretats Deutschlands auf über zwei Prozent...

Mehr lesen ...

Friedens-Journal Nr. 1/2023 ist erschienen

Die aktuelle Ausgabe des Friedens-Journals enthält eine Auswahl an Beiträgen zum 29. bundesweiten Friedensratschlag im Dezember 2022 in Kassel. Sie beschäftigen sich unter anderem mit der Frage, wie der Ukraine-Krieg gestoppt werden kann. Weitere Artikel befassen sich mit dem derzeitigen Zustand de...

Mehr lesen ...

Buchtipp

Herausgeber: Peter Strutynski, Dr. phil., (1945-2015), war Politikwissenschaftler, leitete die AG Friedensforschung an der Universität Kassel, war Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag und veröffentlichte zahlreiche Publikationen zu friedenspolitischen Themen.

Das 2014 erschienene...

Mehr lesen ...

Weltkriegsgefahren entgegentreten – Wandel zum Frieden einleiten

Das Buch zum Friedensratschlag 2020 mit Beiträgen von:

*Martin Dolzer *Regina Hagen *Barbara Heller * Lühr Henken * Klaus Moegling *Norman Paech * Marius Pletsch *Axel Richter *Anne Rieger * Bernhard Trautvetter *Konstantin Wecker *Frank Werneke *Johanna Zimmermann

Diese...

Mehr lesen ...

Die Explosion deutscher Militärausgaben - wofür?

Im Rahmen der Schriften zur Friedenspolitik der NaturFreunde Berlin ist die Broschüre „Die Explosion deutscher Militärausgaben - wofür?“ von Lühr Henken erschienen. Der Inhalt gibt seinen Vortrag wider, den er im Rahmen der Reihe „Frieden konkret“ der NaturFreunde Berlin und der NaturFreunde...

Mehr lesen ...

Das Buch zum Friedensratschlag 2019

Schluss mit dem Wahnsinn! Abrüsten!

Unter diesem Titel kommen Autorinnen und Autoren aus Friedensforschung, Politik, Gewerkschaft und Friedensbewegung zu Wort, die sich auf dem 26. bundesweiten Friedensratschlag am 7. und 8. Dezember 2019 in der Universität Kassel trafen, um Analysen...

Mehr lesen ...

Waffenexporte in Spannungsgebiete: "How dare you?!"

Lesehinweis: Ein Artikel von Klaus Moegling, erschienen am 30. 08. 2020 bei Telepolis

Zum Inhalt:

Rüstungsindustrie und Bundesregierung verstoßen systematisch gegen nationale und internationale Vereinbarungen

Der Artikel enthält folgende Überschriften:...

Mehr lesen ...

Buchtipp

Seit Jahren bemühen sich politische, wirtschaftliche und militärische Eliten Westeuropas darum, die Europäische Union zu einer Großmacht zu entwickeln auf Augenhöhe mit Ländern wie den USA oder China sollen die Geschicke der Welt bestimmt und vor allem die eigenen Interessen durchgesetzt werden....

Mehr lesen ...
1