Datum: | 25. Mai 2024 |
Ort: | Busbahnhof, Allee, Fritzlar |
Zeit: | 12 Uhr |
Keine Militärwerbung auf dem Hessentag
Demonstration gegen Kriegstüchtigkeit und Militarisierung der GesellschaftSamstag, den 25. Mai 2024 um 12 Uhr am Busbahnhof Fritzlar Allee
Einer der größten Aussteller beim "Hessentag" in Fritzlar soll die Bundeswehr sein. Bereits bei vergangenen Landestagen wurden ganze Schulklassen zur Armee gebracht, um sie als neue Rekruten und Rekrutinnen zu werben. Das bleibt weiter hochaktuell, denn aus Sicht von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) stehen Schulen in der Verantwortung, junge Menschen auf den Kriegsfall vorzubereiten. Die Ministerin forderte von den Schulen, ein "unverkrampftes Verhältnis zur Bundeswehr" zu entwickeln und erklärte: "Ich halte es für wichtig, dass Jugendoffiziere in die Schulen kommen und berichten, was die Bundeswehr für unsere Sicherheit tut." (1)
So wird leider der Weg der Verständigung und Versöhnung verlassen.
Militärische Großgeräte werden auf dem "Hessentag" als Lockmittel für Kinder und Jugendliche missbraucht und führen zur Verharmlosung und Akzeptanz von Krieg. Demgegenüber verlangt der Artikel 69 der Hessischen Verfassung, Frieden und Völkerverständigung anzustreben.
Wir fordern von den für den "Hessentag" verantwortlichen Entscheidungsträgern der Stadt Fritzlar und des Landes Hessen:
Einen "Hessentag", der für Frieden, Freiheit und Völkerverständigung steht und auf dem kein Platz für Militär ist. Das Landesfest darf nicht zum Rekrutierungsevent für die Armee verkommen. Auch Werbung für die teure Aufrüstung und für gewaltsame Auslandseinsätze passen nicht zu einer "Stadt voller Leben", wie es das "Hessentags"-Motto vermittelt.
Veranstalter: Bündnis Friedlicher Hessentag
Quelle:
1-
