Datum: | 8. Mai 2025 |
Ort: | Rathaus Kassel |
Zeit: | 16:30 Uhr |
Der 8. Mai muss Feiertag werden!
8. Mai 1945 - 202580. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
Kundgebung und ehrendes Gedenken 8. Mai 2025, 16:30 h
Auftaktkundgebung vor dem Rathaus
Der 8. Mai muss Feiertag werden!
(Esther Bejarano, Auschwitz-Überlebende und Ehrenvorsitzende der VVN-BdA)
In diesem Jahr feiern wir den 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg am 8. Mai, auch wenn Kassel schon Anfang April befreit wurde.
Für uns ist der 8. Mai „ein Tag, an dem die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime gefeiert werden kann. Das ist überfällig, seit sieben Jahrzehnten.
Am 8. Mai wäre dann Gelegenheit, über die großen Hoffnungen der Menschheit nachzudenken: Über Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – und Schwesterlichkeit.“ Diesen Appell richtete Esther Bejarano vor ihrem Tod an die Nachgeborenen. Er bleibt für uns in der heutigen Zeit aktuell.
An diesem Tag erinnern wir an die monströsen Verbrechen des deutschen Faschismus in seiner Expansionspolitik und der rassistischen Vernichtung, die bis zuletzt auch in Kassel viele Opfer gekostet haben, an alle Kräfte der Anti-Hitler-Koalition, insbesondere an die Frauen und Männer, die unter Einsatz ihrer Gesundheit, ihrer Freiheit und oftmals ihres Lebens sich der nazistischen Barbarei entgegengestellt haben, an das politische Vermächtnis der Überlebenden für einen antifaschistisch demokratischen Neubeginn in unserem Land.
Die Losung der Überlebenden lautete damals „Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!“
Diese Forderungen sind für uns bleibende Verpflichtungen auch heute noch.
Aus diesem Grund bleibt für uns Esther Bejaranos Forderung aktuell: „Der 8. Mai muss Feiertag werden!“
Wir laden ein am 8. Mai 2025 um 16:30 h zu einer Kundgebung vor dem Rathaus. anschließend ein kurzer Mahngang zum Ehrenmal für die Opfer des Faschismus Fürstengarten, Weinbergstraße.
Dort erinnern wir in kurzen Biographien an Kasseler Frauen und Männer aus dem antifaschistischen Widerstand, die für die Beendigung des NS-Regimes eingetreten sind.
Es laden ein: Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisverband Kassel, Kasseler Friedensforum,
NaturFreunde Kassel e.V., Stolpersteine in Kassel e.V. und Vereinigung der Verfolgten des Na-
ziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA)
Flyer herunterladen:
